|
Oldtimerzunft Guntersblum
Der IHC hat sicher schon schlechtere Zeiten in seinem Arbeitsleben gesehen.
Deutliche Spuren zeigten sich an der Vorderachse.
Als erstes sah man die freien Stellen oberhalb der Lagerung an den Achsschenkeln. Es sah nach ermüdeten
Federn aus. Also hilft nichts die Achsschenkel müssen raus um die Federn zu tauschen. Der Ausbau zeigte sich
schwierig, Weder Lenkhebel noch Lenkeinschlag waren mit dem Abzieher zur Aufgabe zu bewegen. Letztendlich
half nur die Kraft des Feuers, die leider verbrannte Teile hinterlies, die kann man in den Fotos auch leicht
erkennen.
Jetzt kam weiteres Elend zutage, beide Achsschenkel waren im unteren Bereich auf der Außenseite stark abgenutzt,
Mehr als ein Millimeter fehlten im Durchmesser. Die unteren Lager zerfielen einfach, die Teile waren klein und spröde.
Das Material war Kunststoff, allerdings glaube ich nicht dass es sich um das originale Vulkollan gehandelt hat.
Also Teile bestellen bevor es weitergeht. Die Lager waren kein Problem aber die zerschlissenen Achsschenkel waren
nur gebraucht zu bekommen und das dauerte.
Als endlich alle Teile da waren und es weitergehen konnte war zuerst die rechte Seite angesagt. Auf dieser Seite
war im oberen Bereich eine dickwandige Buchse aus Kupfer verbaut (bestimmt nicht original) ja und die untere Buchse
war ja zerfallen. Die neuen Vulkollan Buchsen passten traumhaft gut und somit war diese Seite auch schnell
abgehandelt. Kotflügeln usw. vom alten Achsschenkel umsetzen und das Rad montieren und das war es dann auf dieser Seite.
Aber leider war es auf der linken Seite nicht so einfach. Die obere Buchse war eine dünnwandige Bronzebuchse,
es bestand die Möglichkeit, dass der Rest des Durchmessers mit einer Stahlbuchse ausgekleidet war. Aber alle Versuche
waren vergebens. Auch Nachforschungen ob es diese Achse mal mit dünneren Buchsen gegeben hat verliefen im Sand.
Letztendlich half es nur eine passende Buchse zu besorgen und einzukleben. Nachdem die geschehen war ging es dann
mit der unteren Buchse frisch ans Werk.......
......Durchmesser passte aber sie war 10 mm zu lang. Da half nur noch anpassen um den Roten wieder auf seine
schwarzen Reifen zu bekommen. Natürlich wird dieser Stelle in der Zukunft eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Schön war es ihn wieder auf seinen vier Rädern zu sehen.
|