|
Oldtimerzunft Guntersblum
Räder und Felgen waren schon ein trauriger Anblick, die Reifen hatten zwar noch einiges an Profil
aber der Unterbau war völlig dahin, der Gummi rissig, ja und beim Verladen platzte auch schon
der erste Reifen. Das Positive ist, die anderen drei Reifen haben bis zur Demontage überlebt.
Die Demontage war schwierig, sind wohl über viele Jahre festgewachsen, beim Versuch diese mit dem
Wagenheber ins Tiefbett zu drücken hob ich den Deutz, der als Widerlager diente, hinten an.
Aber es war dann doch noch mit eigenen Mitteln zu schaffen. Druck vom Gewicht des Deutzes und
und kleine Schritte mit dem Montierhebel, dann war es vollbracht.
Die Verbindungsschrauben zwischen äußerer Felge und dem Mittelteil verlangten nach dem Schlagschrauber,
waren aber noch zu retten. Und dann wieder meine Lieblingsbeschäftigung, die Felgen mit dem Winkelschleifer
und Drahtbürste reinigen, das ist ein entsetzliches nervtötendes dröhnen, es sind aber auch nur 2
Felgen, das Ende der Arbeit ist also schon in Sichtweite.
Dann normaler Lackaufbau, Rostumwandler, Grundierung und Decklack. Leider ist das mit der
RAL 1021 Rapsgelb etwas aufwändiger, es sind mindestens 3 Schichten Decklack notwendig.
Auch das war zu schaffen und am Ende dann der Zusammenbau und noch einmal Decklack.
Jetzt sollen die erst einmal richtig durchhärten bis die Reifen montiert werden.
|