|
Oldtimerzunft Guntersblum
Das Pony war dann soweit fertig, der SIMCA Motor erwies sich als sehr startfreudig.
Leider war der Anlasser nicht so spannungtolerant wie ich mir das gewünscht hatte.
Mit weniger wie 6,5 Volt
war nichts zu machen. Das ist zwar nur das Problem eines einzigen Bauteils,
dem ich bei entsprechender Behandlung auch noch eine Besserung zutraue.
Aber es zeigt ein viel größeres Problem auf. Der kleine Schlepper wird nie lange laufen,
dass die Lichtmaschine die Batterie wieder in den "Gute Laune Modus" versetzt.
Somit wird des öfteren externe Starthilfe notwendig werden.
Aber 12V Fremdspannung an eine 6V Batterie kann echt der Knaller werden.
Weiterhin sind in diesem Fall die Ladekontrolllampe und die elektronische
Zündung bedroht. Eine Prozedur entwickeln um den Anlasser vom Bordnetz zu isolieren und nur diesen mit 12V
zu beglücken ist nicht ausreichend sicher. Also muss eine Schaltung her die das denken auf zwei Farben
beschränkt.....
.....rot ist Plus und schwarz ist Minus, wobei auch dies nicht wirklich überlebensnotwendig ist.
Zwei Hochlast Umschaltrelais (parallel zur Sicherheit) werden diese Aufgabe übernehmen.
Im Ruhezustand ist die Verbindung zum Bordnetz hergestellt, sind die beiden Stromklemmen
jedoch mit einer 12V Spannungsquelle verbunden trennen sie die Verbindung zum Bordnetz auf.
Damit ist nur der Hinweis auf das spezielle Starthilfekabel notwendig.
Leider waren dann doch alle diese Lösungen nicht praxistauglich, kurze Laufzeiten und die gedrosselte
Motordrehzahl setzten den Startversuchen enge Grenzen. Lichtmaschinen gab es und auch Regler. Eine Lichtmaschine braucht
schon eine gewisse Drehzahl um die Batterie wieder aufzuladen und hat natürlich auch eine Obergrenze
für die Drehzahlen. Dies hatt zur Folge, dass die Mindestdrehzahl nicht erreicht wird. Das Anfertigen
einer kleineren Keilriemenscheibe ist nicht wirklich eine Option, da an diesen Scheiben auch noch ein Lüfterflügel
integriert ist. Auch sollte die Scheibe und der Rotor ausgewuchtet werden......
....nein da ist der Aufwand zu hoch.
Also entschied ich mich in dieser späten Phase doch noch zum 12V Umbau. Es gab dann auch noch einiges zum austauschen.
- Lichtmaschine
- Regler
- Elektronische Zündung
- Zündspule
- Blinkerrelais
- Glühlampen
- Batterie
|